Wissenstransfer im Bereich Entrepreneurship - zwischen Wissenschaft und Praxis

WISSENSCHAFT TRIFFT AUF UNTERNEHMERTUM

Die Wissenschaft ist einer der wichtigsten Treiber für Gründungsideen und Unternehmertum. Das REACH EUREGIO Gründungszentrum Münster ist besonders stolz darauf, die Gründungsphilosophie durch ein eigenes Institut für Entrepreneurship als Teil des Center for Management zu untermauern.

Das Team rund um den Institutsleiter Prof. Dr. David Bendig forscht und lehrt an der Schnittstelle von etablierten Unternehmen und Start-ups. Die Inhalte zeichnen sich durch den Fokus auf das unternehmerische Handeln aus. Dabei braucht sowohl ein Start-up als auch ein etabliertes Unternehmen innovative Management- und Führungsstrategien, um nachhaltigen Erfolg zu schaffen. Die Verankerung des Instituts im Centrum für Management erlaubt die Zusammenarbeit mit herausragenden Forschenden zu aktuellen Fragestellungen. Die Anbindung an das REACH Euregio Start-up Center erlaubt wiederum den direkten Wissenstransfer in die Praxis mitzugestalten. Ziel des Instituts ist es, dass mehr Studierende das Thema Gründung als attraktiven Karriereweg wahrnehmen.

 

Wir erforschen und lehren gemeinsam Gründung

Dank des Entrepreneurship-Professoren-Clusters und dem Institut für Entrepreneurship haben wir die Möglichkeit ein facettenreiches und interdiszipläneres Forschungs- und Lehrangebot zu bieten. So bieten wir neben Bachelor- und Mastermodulen auch ein Zertifikatsstudium über Entrepreneurial Management an.

 

Angebote für Bachelor-Studierende

  • Principles of Entrepreneurship (PE)
  • Principles of Entrepreneurship (BIS)
  • Technology-oriented Leadership
  • Abschlussarbeiten

 

Angebote für Master-Studierende

  • Digital Health Engineering and Entrepreneurial Innovation
  • Minor Entrepreneurship
    • Innovation Management
    • Go-to-market & Business Development
    • Managing Growth: Organizational Design & Financial Management
    • Business Modelling & Process Implementation
  • Major Management
    • Technology and Innovation Strategy
    • Empirical Research on (Corporate) Entrepreneurship
    • Corporate Entrepreneurship
  • Abschlussarbeiten

 

 

Angebote für Absolventen - ZERTIFIKATSSTUDIUM ENTREPRENEURIAL MANAGEMENT

Längst sind die Begriffe Entrepreneurship, Innovation und Start-up etablierte Inhalte des Managements. Unter dem Schlagwort Entrepreneurship kann aber nicht nur die Neugründung von Start-ups, sondern vielmehr auch ein Managementansatz verstanden werden.

Dieser bietet auch in bereits bestehenden Organisationen neue Perspektiven für innovative Management- und Führungskompetenzen im Bereich der unternehmerischen Firmensteuerung. Das Zertifikatsstudium Entrepreneurial Management richtet sich somit an Fach- und Führungskräfte sowie an fortgeschrittene Gründer:innen und deren individuellen Herausforderungen. Manager:innen und Gründer:innen haben die Möglichkeit, sich gemeinsam der erfolgreichen Ausrichtung und Steuerung ihrer Unternehmen in einem sich immer schneller verändernden Marktumfeld anzunehmen und von- und miteinander zu lernen. Dabei umfasst das interdisziplinäre Zertifikatsstudium Entrepreneurial Management Inhalte aus den Bereichen Innovationsmanagement, Marktstrategie, Wachstumsmanagement, Finanzmanagement sowie Controlling und IT.