The REACH Thesis Award 2021 is an initiative of the REACH EUREGIO Start-up center to recognize highly innovative bachelor, master, and PhD theses carried out at the University of Münster. It has a focus on applied science and research that can be used as the basis for product development and innovation. In each of the three categories, two graduates will be selected and awarded with price money of 300 € (Bachelor), 500 € (Master) and 700 € PhD.
The REACH Thesis Award 2021
Digitaler Ideenwettbewerb: 12. ERCIS Launch Pad 2019
Am 27.11.2019 ging der traditionsreiche digitale Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad am European Research Center for Information Systems der WWU Münster in die 12. Runde. Dank der Unterstützung von vielen Münsteraner Unternehmen pitchten die sechs aus 37 Bewerbungen ausgewählten Final-Startups in diesem Jahr um das Rekordpreisgeld in Höhe von 15.000€. Über 250 Besucher nahmen an den Präsentationen und der anschließenden Preisverleihung teil.
"WIR FB4" – vier Fragen an Prof. Dr. David Bendig
Das Centrum für Management (CfM) erhält Verstärkung: Prof. Dr. David Bendig wird ab dem 1. Juni 2020 Inhaber des Lehrstuhls für Entrepreneurship und unterstützt damit das CfM in Forschung, Lehre und Praxistransfer. David Bendig studierte Wirtschaftswissenschaften mit an der Ruhr-Universität Bochum, der Baylor University Texas und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine Promotion schloss er an der RWTH Aachen ab.
Münster belegt Spitzenplatz unter den deutschen Top-Gründerhochschulen

„Mehr Mut, neue Wege“. Diesem Motto des Deutschen Start-up Monitors 2019 berücksichtigen immer mehr Absolvent*innen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und gründen ihr eigenes Unternehmen. Die WWU belegt in dem Ranking Platz 6 der deutschen Top-Gründerhochschulen. Das Ranking zeigt, dass Münster mit seinen vielen Fachbereichen zu einem wichtigen Ausbildungsort für Gründer*innen geworden ist.
"Die Universitäten Münster und Twente ergänzen sich perfekt"

Die Universitäten in Twente (UT) und Münster (WWU) pflegen seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft. Beide Universitäten arbeiten in zahlreichen Bereichen zusammen. Neben Forschungskooperationen und gemeinsamen Studiengängen besteht auch ein regelmäßiger Austausch von Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In einem Interview mit Kathrin Kottke (Pressestelle der WWU Münster) berichten Prof. Dr. Thorsten Wiesel vom Marketing Center Münster und Prof. Dr. Theo Toonen sowie Dr. Rainer Harms von der Fakultät für Verhaltens-, Management- und Sozialwissenschaften der Universität Twente über die Rolle und den Stellenwert von Entrepreneurship an den beiden Hochschulen.
ERCIS Launch Pad Finale 2019

Am 27. November 2019 steigt das Launch Pad Finale und die ausgewählten Teams pitchen vor Publikum und einer Expertenjury. Die Gewinnner werden auf der Launch Pad Party verkündet.
Anmeldung und weitere Informationen
Ringvorlesung am FB4: Digitale Transformation der Gesellschaft
Die digitale Transformation bezeichnet einen kontinuierlichen technologisch begründeten Veränderungsprozess, der nicht nur Unternehmen, sondern für die gesamte Gesellschaft mit Chancen und Herausforderungen einhergeht. Die Basis dieser Transformation bilden eine digitale Infrastruktur sowie digitale Technologien, die in einer immer schneller werdenden Folge entwickelt werden und ihrerseits den Weg für neue Technologien ebnen.
NRW-Minister überreicht Förderbescheid

Am heutigen Mittwoch überreichte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, WWU-Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels sowie Projektleiter Prof. Dr. Thorsten Wiesel offiziell den Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 20 Millionen Euro.
- 1 von 2
- nächste Seite ›